Ein Fairer Turnbeutel
Wenn Leidenschaft und Kreativität am Werk sind, dann entsteht eine einzigartige Qualität. Paropakaram arbeitet auf partnerschaftlicher Basis mit Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern zusammen mit dem Ziel, bessere Lebensbedingungen mit nachhaltigen Perspektiven zu schaffen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Traditionelle handwerkliche Techniken aus einer jahrtausendealten Kultur können - ohne Umwege - direkt bei den produzierenden Kunsthandwerkern bezogen werden.
Der Gym Bag von Paropakaram ist nicht nur super praktisch, das Gemisch aus Hanf und Allo fasern machen ihn Robust und gleichzeitig fühlt sich der Stoff fein und geschmeidig an. Der Beutel lässt sich ganz einfach mit den Hanfkordeln zu ziehen und im Aussenfach mit Reissverschluss finden auch die kleinen dinge ihren Platz. Von Hand gefertigt aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen. Der Erlös jeder Tasche fliest ohne Umwege in die Projekte von Paropakaram und sichert Menschen in Indien einen Arbeitsplatz.
Reinigung & Pflege
Handwäsche (Empfohlen)
Zwar ist die Hanffaser ein strapazierbares wie haltbares Material, doch sind Handwäschen am ehesten dafür geeignet. Die Waschmaschine und speziell der Trockner führen bei Hanffasertextilien tendenziell zu Einbussen der Griffigkeit und Festigkeit – Eigenschaften, die gerade dieses Material auszeichnen.
Verwende bei Hand und Maschinenwäsche ein schonendes Bio-Waschmittel und achte darauf, es anschliessend wieder gründlich auszuspülen. Nach dem Waschen hängst du deinen Rucksack einfach an die Frische Luft oder in den Waschkeller. Im Allgemeinen trocknen Hanffasertextilien im Vergleich zu anderen Stoffen sehr schnell von selbst.